Datenschutzfreundliche Alternativen zu ChatGPT und Co – lokal und offline auf dem eigenen PC
ChatGPT und andere webbasierte Sprachmodelle sind extrem leistungsfähig, doch alle eingegebenen Daten werden mit den Anbietern (z. B. OpenAI, Google oder DeepSeek) geteilt. Dies ist für viele Daten nicht erlaubt und stellt ein erhebliches Datenschutzrisiko dar: Oft bleibt unklar, wie die Daten weiterverarbeitet werden, ob sie für das Training der KI genutzt oder sogar weitergegeben werden. Zudem können unterschiedliche Datenschutzgesetze in den USA oder China unvorhersehbare Konsequenzen für die Privatsphäre und Datensicherheit haben.
In diesem Workshop erkunden wir eine Alternative: lokale Sprachmodelle, die mit dem Open-Source-Tool GPT4All auf einem Standard-Computer installiert werden können. Diese kleineren KI-Modelle besitzen zwar kein umfassendes Weltwissen, bieten aber eine datenschutzfreundliche Möglichkeit, textbasierte Aufgaben zu erledigen und dies ohne Risiko für sensible Informationen.
Dieser Workshop steht allen Bürger*innen, Studierenden und Lehrenden offen. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig!