Digitale Zwillinge für Kommunen

Ort

InnoPier
Martensdamm 6
24103 Kiel

Datum & Zeit

08.05.2023   11:00 - 13:00 Uhr Termin URL kopieren

Digitale Zwillinge für Kommunen gehören zu den aktuellsten Themen, die derzeit mit Bezug auf die Behördendigitalisierung diskutiert werden. Dabei ist nicht jedem klar, was sich eigentlich genau dahinter verbirgt. Was sind Digitale Zwillinge und welche Rolle nehmen sie bei den Projekten der öffentlichen Hand ein? Welche Chancen gehen mit ihnen einher und wo stecken die Herausforderungen? 

Durch Impulse und eine Diskussion zu diesen Fragestellungen wollen wir das Thema von unterschiedlichen Seiten betrachten und Antworten auf die zentralen und drängenden Fragen finden. Im Anschluss gibt es bei kleinem Imbiss die Möglichkeit zum Netzwerken. 

Impulsbeiträge: 
- Digitale Zwillinge für Kommunen sind in aller Munde. Was steckt dahinter und was passiert bereits? (Joachim Schonowski) 
- Wissensgraphen für Städte - Digitale Stadtzwillinge auf semantischen Webtechnologien aufbauen. (Dr. Aurel von Richthofen) 
- Wärmebedarfszwilling der Gebäude der Stadt Kiel. (Sam Warmke) 

Sie brauchen sich nur für die analoge Teilnahme vor Ort anmelden, digital können Sie einfach am Veranstaltungstag über unsere Website einschalten!